Feuchtigkeitsmanagement-Tester TF128
Feuchtigkeitsmanagement-Tester TF128 wird verwendet, um die dynamischen Flüssigkeitstransporteigenschaften von Textilien wie Maschenware, Gewebe und Vliesstoffen zu messen. Der Feuchtigkeitsmanagementtester TF128 testet hauptsächlich die Absorptions- und Diffusionsleistung von Geweben gegenüber Schweiß. Er wird verwendet, um Tests des Feuchtigkeitsmanagements in Textilien durchzuführen. Die Absorption und Diffusion von Schweiß durch Gewebe wirken sich direkt auf den Tragekomfort der Kleidung aus. Insbesondere ist nur der Stoff, der Wasser oder Schweiß gut absorbiert, für Sportbekleidung geeignet. Wenn Sie also einen Absorptionstest für Gewebe durchführen möchten, ist der Feuchtigkeitsmanagementtester TF 128 die ideale Wahl.
Wie funktioniert Feuchtigkeitsmanagement-Tester Wie funktioniert TF128? Es simuliert Schweiß mit physiologischer Kochsalzlösung, indem es die allgemeine dynamische Leistung der Kochsalzlösung in feuchtigkeitsregulierenden Stoffen wie Maschen- und Webstoffen misst, dann die Benetzungszeit der Kochsalzlösung durch beide Seiten des Stoffes, die Absorptionsgeschwindigkeit der Kochsalzlösung auf beiden Seiten des Stoffes, den Diffusionsradius der Kochsalzlösung auf beiden Seiten des Stoffes usw., um die Schweißabsorption und die Schnelltrocknungsleistung des Stoffes umfassend zu bewerten.
Das Feuchtigkeitsmanagement-Tester TF128 erfüllt eine Vielzahl internationaler Standards wie AATCC 195 und GB/T 21655.2 und wird derzeit in 42 Ländern weltweit verkauft. Wir bieten unseren Textilkunden hochwertige Qualität Feuchtigkeitsmanagement-Tester um Ihnen dabei zu helfen, die am besten geeigneten Funktionstextilien schnell zu identifizieren. Sie können ein Angebot für The erhalten Feuchtigkeitsmanagement-Tester TF128 jetzt.
Beschreibung
Merkmale des Feuchtigkeitsmanagement-Testers TF128
Schnelle und genaue Feuchtigkeitsprüfung, dauert 2 Minuten.
Feuchtigkeitsmanagement-Tester TF128 enthält ein Paar oberer und unterer Multi-Loop-Widerstandsmesssonden. Tropfen Sie die Salzlösung einfach auf die Probe. Während die Lösung die Probe passiert, kann der Computer die Widerstandsänderung der oberen und unteren Sonde dynamisch aufzeichnen und anhand einer Standardberechnungsformel genaue Messwerte der Benetzungszeit, der Wasserabsorptionsrate, des Einweichradius und der Diffusionsrate des Gewebes erhalten .
Dieser Feuchtigkeitsmanagement-Tester ist mit einer präzisen Motorsteuerung ausgestattet.
Ein Schlüssel zum Starten des Tests: Der Motor fährt den Testkopf automatisch in die angegebene Position. Mit dem integrierten Druckerkennungsgerät wird der Feuchtigkeitstest automatisch beendet, wenn ein festgelegter Druck erreicht wird.
Der Feuchtigkeitstransporttest ist zuverlässig.
Die passende transparente Abschirmung kann die Probe schützen und die Stabilität des Testvorgangs sowie die Genauigkeit der Feuchtigkeitsmanagement-Testergebnisse sicherstellen.
Das Tropfsystem ist genau und stabil.
Feuchtigkeitsprüfmaschine TF128 hat eine Flüssigkeitsrückgewinnungsfunktion, um zu verhindern, dass die Salzwasserkristalle des Infusionsschlauchs die Rohrleitung blockieren.
Vollmetallgehäuse, gute Entstörungsleistung.
Einfach in der Handhabung;
Einfache Tasten, ein offenes Gehäuse und eine zentrale Beleuchtung des Sensors erleichtern den Prüfern die Bedienung des Feuchtemanagementgeräts und die präzise Platzierung der Probe.
Hinweis: Für dieses Instrument wird ein angepasster PC benötigt.
Mehr: die Feuchtigkeitsmanagementtest Mittel Moisture Management Tester-Test kann auch eine Dochttest, Unsere Feuchtigkeitsmanagement-Tester ist speziell für saugfähige Testtextilien und entspricht Prüfnormen für die Feuchtigkeitsregulierung von Stoffen. Kontaktieren Sie uns für mehr Stoff böse Testmethoden.
Zu den Hauptfunktionen und Testelementen des Moisture Management Testers gehören:
- Benetzungszeit oben/unten (WTT/WTB) oder Benetzungsdiffusionsrate (Benetzungszeit): Misst die Zeit, die Feuchtigkeit benötigt, um von der Oberfläche des Gewebes ins Innere oder Äußere des Gewebes zu diffundieren. Dies spiegelt die Geschwindigkeit wider, mit der Feuchtigkeit vom Gewebe absorbiert wird.
- Absorptionsrate oben/unten (TAR/BAR) oder Absorptionsrate: Misst die Rate, mit der Feuchtigkeit vom Gewebe aufgenommen wird und bewertet die Fähigkeit des Gewebes, Feuchtigkeit aufzunehmen.
- Ausbreitungsgeschwindigkeit oben/unten (TSS/BSS) oder Ausbreitungsradius: Misst die Ausbreitungsreichweite von Feuchtigkeit auf Stoff, um die Ausbreitung von Feuchtigkeit auf der Oberfläche oder im Stoff zu beurteilen.
- Kumulative Einweg-Transportkapazität (R) oder Einweg-Transportfähigkeit: Bewertet die Fähigkeit der Feuchtigkeit, von den inneren zu den äußeren Gewebeschichten zu gelangen. Wird oft verwendet, um die Wirksamkeit der Gewebeatmung zu bestimmen.
- Gesamte Feuchtigkeitsmanagementkapazität (OMMC): Dies ist ein zusammengesetzter Index zur Bewertung der Gesamtleistung eines Gewebes hinsichtlich Feuchtigkeitsaufnahme und Feuchtigkeitsableitung.
Technische Daten
Analysesoftware | Angeboten |
Interface | USB 1.1 / 2.0 |
Labor-Stromversorgungen | 110V~230V 50Hz/60Hz |
Betriebstemperatur & RH | 18 °C bis 40 °C, 20 % bis 80 % (nicht kondensierend) |
Einschaltzeit der Pumpe | 20 Sek. |
Testlösung | Leitfähigkeit - 16 mS± 0.2 mS |
Gewicht | 25 kg |
Abmessungen | 280 x 420 x 400mm (L x B x H) |
Standards (Stofftransportteststandard)
AATCC 195 | GB / T 21655.2 |
Testprinzip des Feuchtigkeitsmanagement-Testers TF128
Der Feuchtigkeitsmanagement-Tester TF128 umfasst einen oberen und unteren konzentrischen Flüssigkeitssensor mit mehreren Sonden. Das Flüssigkeitsrohr im oberen Sensor simuliert eine feste Salzwasserkonzentration im menschlichen Schweiß, die gleichmäßig auf den Stoff tropft. Die Sensorsonden testen den Widerstand zwischen verschiedenen Ringen, um die Veränderung des Flüssigkeitswiderstands bei Absorption und Diffusion im Stoff widerzuspiegeln und so die Fähigkeit des Stoffes zu ermitteln, Schweiß aufzunehmen und zu verteilen.
Warum Sie sich für den TESTEX Feuchtigkeitsmanagement-Tester TF128 entscheiden sollten
Erfüllen Sie streng die Standards: Alle Daten für Feuchtigkeitsmanagement Tester TF128 erfüllt die Standardparameter, zum Beispiel AATCC 195.
Übereinstimmung mit internationalen Drittlabors: Die Testdaten zur Feuchtigkeitsableitung sind mit den Testergebnissen namhafter internationaler Drittlabore vergleichbar.
Hohe Reproduzierbarkeit: Unabhängig davon, ob es sich um denselben Probensatz oder um unterschiedliche Maschinen desselben Modells handelt, sind die Testergebnisse zum Feuchtigkeitsmanagement nach mehreren Tests konsistent.
Längere Lebensdauer: TESTEX stellt Prototypen her und unterzieht sie dann strengen Zuverlässigkeitstests in verschiedenen Umgebungen, um die erwartete Lebensdauer sicherzustellen.
Benutzerfreundliche transparente Garantiebestimmungen
Textilprüfmaschinen, 14 Monate kostenlose Garantie (12 Monate normale Garantiezeit + 2 Monate Versandzeit). Außerdem haben alle Ersatzteile 3 Monate kostenlose Garantie.
Wir bieten umfassenden Support über die gesamte Lebensdauer des Feuchtigkeitsmanagement-Testers TF128. Bei Fragen können Sie sich also gerne an unser Serviceteam wenden.
Willkommen bei TESTEX – ein professioneller Anbieter von Textilprüfgeräten – Moisture Management Tester TF128 ist im Angebot, kontaktieren Sie uns, um ein detailliertes Preisangebot zu erhalten.
6 Bewertungen für Feuchtigkeitsmanagement-Tester TF128
Du musst angemeldet an um eine Bewertung.
Testspezifikation
Der Moisture Management Tester dient zum Testen und Bewerten der dynamischen Transferleistung von Textilien in flüssigem Wasser. Diese Prüfmethode bietet eine objektive Methode zur Messung der dynamischen Flüssigkeitsübertragungseigenschaften von Maschenwaren, Geweben und Vliesstoffen und wird bei der Qualitätskontrolle von Stoffen, der Forschung und Entwicklung neuer funktioneller Stoffe und Kleidungsstücke usw. verwendet. Diese Methode wird nicht verwendet, um die Transportleistung von Dampfwasser zu testen. Dieses Prüfverfahren ist nicht geeignet für beschichtete Stoffe, geklebte Stoffe oder Stoffe mit komplexen Strukturen. Dieses Prüfverfahren ist nicht geeignet für Stoffe mit hoher Wasseraufnahmefähigkeit wie Wollstoffe oder dicke Stoffe.
Testprinzip
Wenn die Stoffprobe horizontal angeordnet wird, berührt das flüssige Wasser die Einweichfläche, diffundiert dann entlang der Einweichfläche des Gewebes, dringt dann von der Einweichoberfläche des Gewebes zur durchlässigen Oberfläche ein und diffundiert schließlich auf der durchlässigen Oberfläche des Gewebes Stoff. Nachdem Sie die Testlösung in die Einweichoberfläche der Probe getropft haben, testen Sie die dynamische Übertragung des flüssigen Wassers mithilfe des Sensors in engem Kontakt mit der Probe und berechnen Sie die zugehörigen Leistungsindizes, um die Feuchtigkeitsaufnahme, das Trocknen und das Schwitzen zu bewerten Leistung der Textilien.
Das TestverfahrenDauer des Moisture Management Testers
1. Bereiten Sie das Testgewebe vor, das ungefähr 8 cm x 8 cm groß sein sollte, und legen Sie es für mindestens 24 Stunden in die Standard-Testumgebung.
2. Schalten Sie den Netzschalter ein, aktivieren Sie die drahtlose Verbindung des Computers und stellen Sie eine Verbindung zum MMT-WLAN her (kurz nach dem Einschalten wird automatisch eine Verbindung hergestellt).
3. Starten Sie das MMT-Programm („Start“ -> „Alle Programme“ -> „MMT“ -> „MMT-Systemanwendung“).
4. Legen Sie ein Handtuch/Stoff auf die Oberfläche des unteren Sensors, halten Sie die Wasserpumpentaste gedrückt, bis die Testflüssigkeit auf die Oberfläche des Handtuchs tropft, und wischen Sie dann die Oberfläche des oberen Sensors trocken.
5. Platzieren Sie das Testgewebe, starten Sie den Test und spritzen Sie 20 Sekunden lang Wasser ein, während die Testzeit 120 Sekunden beträgt. Vermeiden Sie es, während des Tests andere Programme auszuführen. Klicken Sie nach Abschluss des Tests auf die entsprechende Schaltfläche, um das Kurvendiagramm „Feuchtigkeitsgehalt vs. Zeit“ und die Feuchtigkeitsverteilungskarte „Wasserposition vs. Zeit“ anzuzeigen, und klicken Sie auf andere Schaltflächen, um die dynamischen Änderungen der Feuchtigkeit auf der Stoffoberfläche zu beobachten während des Testens.
Terminologiedefinition
Absorptionsgeschwindigkeit: Wenn sich der Wassergehalt ändert, die durchschnittliche Absorptionsgeschwindigkeit der Flüssigkeit auf der Ober- und Unterseite der Probe während des Testprozesses.
Untere Oberfläche: Für die Zwecke dieses Tests bezieht sich dies auf die Oberfläche, auf der die Probe dem Sensor der unteren Schicht zugewandt ist, sowie auf die Vorderseite des Stoffes oder die äußere Oberfläche des Kleidungsstücks.
Maximaler Benetzungsradius: Der maximale Radius des Benetzungsbereichs am Ende einer bestimmten Zeit, wenn der Stoff zu tränken beginnt.
Allgemeine Feuchtigkeitsmanagement-Fähigkeit: Die umfassende Leistung der dynamischen Übertragung von flüssigem Wasser im Stoff. Die Wasserabsorptionsrate der Stoffdurchlässigkeitsoberfläche, die kumulative Einweg-Transportkapazität und die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Durchlässigkeitsoberfläche wurden synthetisiert.
Diffusionsgeschwindigkeit: Der Ratenakkumulationswert von der Testlösung fällt auf die Stoffoberfläche, bis der Stoff mit der maximalen Fläche benetzt ist.
Benetzungszeit: Die Zeit vom Beginn des Tests bis zur Benetzung der Ober- und Unterseite der Probe wird in Sekunden ausgedrückt.
Als professioneller Anbieter von Textilinstrumenten sind wir bestrebt, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. TESTEX Textile Testing Equipment ist eine zuverlässige Wahl für die Prüfung der Textilqualität.
F1: Wie lässt sich die Bedeutung von Feuchtigkeitstransport erklären?
A1: Feuchtigkeitsaufnahme und Feuchtigkeitstransport von Textilien bezieht sich auf die Aufnahme von Feuchtigkeit (z. B. Schweiß) von der Oberfläche der menschlichen Haut durch Textilien und deren schnelle Weiterleitung und Diffusion an die äußere Oberfläche des Gewebes, das die Feuchtigkeit dann durch Verdunstung an die Luft abgibt. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Haut des Trägers trocken und angenehm zu halten, insbesondere während des Trainings oder in heißen Umgebungen.
Für den Feuchtigkeitstransport sind zwei wichtige Prozesse verantwortlich:
Feuchtigkeitsaufnahme: bezeichnet die Fähigkeit eines Textils, Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn auf der Hautoberfläche Schweiß entsteht, muss das Textil diese Feuchtigkeit schnell aufnehmen, um zu verhindern, dass der Schweiß zu lange auf der Haut verbleibt und Unbehagen verursacht.
Schweiß: Damit ist die Fähigkeit eines Textils gemeint, aufgenommene Feuchtigkeit von innen nach außen abzutransportieren und verdunsten zu lassen. Eine gute Dochtwirkung leitet Feuchtigkeit schnell von der Hautoberfläche ab und lässt sie durch die äußere Textilschicht verdunsten. So bleibt die Haut des Trägers trocken.
Vorteile feuchtigkeitsableitender Textilien:
Trockenheit und Tragekomfort: Feuchtigkeitsableitende Textilien reduzieren die Schweißansammlung auf der Haut, vermeiden ein klebriges Gefühl und verbessern den Tragekomfort.
Thermoregulation: Durch die schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit tragen diese Textilien zur Regulierung der Körpertemperatur des Trägers bei und verhindern eine Überhitzung, insbesondere bei körperlicher Betätigung.
Reduziertes Bakterienwachstum: Durch die schnelle Verdunstung der Feuchtigkeit wird das durch Feuchtigkeit verursachte Bakterienwachstum reduziert, was wiederum die Geruchsbildung verringert.
Häufig in feuchtigkeitsableitenden Textilien verwendet:
Synthetische Fasern: wie Polyester, Nylon und Elasthan, oft mit speziellen Behandlungen oder Webverfahren, um ihre feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften zu verbessern.
Funktionsfasern: wie Coolmax, Dry-Fit und andere technische Markenfasern werden speziell in Hochleistungssportbekleidung, Outdoor-Ausrüstung usw. verwendet und verfügen über gute feuchtigkeitsableitende Eigenschaften.
Diese feuchtigkeitsableitende Funktion ist insbesondere bei Sport- und Outdoorbekleidung sowie Funktionsunterwäsche wichtig und trägt dazu bei, die Funktionalität und den Tragekomfort der Kleidung zu verbessern.
Sie können verwenden Feuchtigkeitsmanagement-Tester um die feuchtigkeitsableitende Leistung von Textilien zu testen.
F2: Wie führt man den Saugfähigkeitstest für Stoffe durch? Oder wie führt man den Feuchtigkeitsmanagementtest durch?
A2:
Feuchtigkeitstransportprüfung von Textilien mit dem Feuchtigkeitsmanagement-Tester folgt normalerweise einem standardisierten Satz von Schritten, um genaue und wiederholbare Ergebnisse sicherzustellen.
Nachfolgend sind die allgemeinen Schritte zur Durchführung eines Feuchtigkeitstransporttests für Textilien aufgeführt:
Schritt 1: Testmaterialien vorbereiten
Bereiten Sie die Stoffprobe vor:
Wählen Sie eine Stoffprobe der entsprechenden Größe aus, normalerweise eine runde Probe mit einem Durchmesser von etwa 8 cm (verschiedene Feuchtigkeitsmanagement-Testmodelle haben möglicherweise unterschiedliche Anforderungen).
Stellen Sie sicher, dass die Probe flach und faltenfrei ist und dass die Probenoberfläche sauber und fleckenfrei ist.
Richten Sie die Testumgebung ein:
Tests zur Feuchtigkeitsableitung von Stoffen sind empfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen und werden normalerweise unter standardmäßigen Laborbedingungen bei einer Temperatur von 21 ± 2 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65 ± 5 % durchgeführt.
Schritt 2: Bedienung des Feuchtigkeitsmanagement-Instruments
Schalten Sie das Instrument ein und kalibrieren Sie es:
Schalten Sie den Moisture Management Tester ein und kalibrieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers. Dazu gehört normalerweise die Überprüfung der Funktionalität der Sensoren und des Tropfsystems.
Beispiel laden:
Klemmen Sie die Stoffprobe auf den Prüftisch des Geräts und achten Sie darauf, dass sie die oberen und unteren Elektroden vollständig bedeckt. Mit den Elektroden wird die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit des Gewebes gemessen.
Testparameter einstellen:
Stellen Sie das Wassertropfenvolumen (normalerweise 0.2 ml) nach Bedarf ein, um die Konsistenz von Test zu Test sicherzustellen.
Schritt 3: Starten des Tests
Wassertropfen injizieren:
Das Gerät injiziert eine bestimmte Menge Wassertropfen in die Mitte des Stoffes, um Schweiß zu simulieren.
Überwachen Sie die Feuchtigkeitsübertragung in Echtzeit:
Sensoren im Gerät überwachen, wie Feuchtigkeit von der Vorderseite zur Rückseite des Stoffes gelangt und wie sie sich auf beiden Seiten des Stoffes verteilt. Konkret werden folgende Parameter gemessen:
Benetzungszeit: Die Zeit, die Feuchtigkeit benötigt, um über die Oberfläche des Stoffes zu diffundieren.
Absorptionsrate: Die Rate, mit der Feuchtigkeit in den Stoff eindringt.
Ausbreitungsradius: Der Radius, mit dem sich Feuchtigkeit durch das Gewebe ausbreitet.
Einweg-Transportfähigkeit (OTC): der Effekt der Feuchtigkeitsübertragung von der inneren zur äußeren Schicht.
Gesamtfeuchtigkeitsmanagementkapazität (OMMC): eine umfassende Bewertung der Feuchtigkeitsaufnahme und Schweißleistung des Gewebes.
Testergebnisse aufzeichnen:
Der Moisture Management Tester generiert automatisch Testdaten und Diagramme, die die Diffusion, Leitung und Verdunstung von Feuchtigkeit zwischen den beiden Seiten des Gewebes zeigen. Die Ergebnisse werden in numerischer Form dargestellt (z. B. OMMC-Wert), was den Vergleich der Feuchtigkeitsableitungsleistung verschiedener Gewebe erleichtert.
Schritt 4: Testergebnisse analysieren
Ergebnisauswertung:
Mehrere Indizes in den Testergebnissen (z. B. Wasseraufnahmerate, unidirektionaler Leitfähigkeitsindex und OMMC-Wert) ermöglichen eine umfassende Beurteilung der Fähigkeit eines Stoffes, Feuchtigkeit von der Haut wegzuleiten.
Der OMMC-Wert ist ein umfassender Index. Je höher er ist, desto besser ist die feuchtigkeitsableitende Gesamtleistung des Gewebes.
Vergleich und Optimierung:
Vergleichen Sie die Testergebnisse verschiedener Proben, um die Unterschiede in der Feuchtigkeitsableitung verschiedener Stoffe zu verstehen und Funktionstextilien zu entwickeln und zu optimieren.
Zusammenfassen:
Das Feuchtigkeitsmanagement-Tester bietet eine umfassende Messung der Feuchtigkeitsaufnahme-, Feuchtigkeitsableitungs- und Feuchtigkeitsübertragungseigenschaften eines Gewebes und hilft so bei der Entwicklung von Geweben für Sport-, Outdoor- oder Funktionsanwendungen.
Die feuchtigkeitsableitende Leistung von Stoffen kann quantitativ anhand einer Reihe von Messwerten wie Benetzungszeit, Wasseraufnahmerate, Diffusionsbereich und OMMC-Werten beurteilt werden.
Über die Feuchtigkeitsmanagement-Maschine oder Moisture Management Tester Unit können Sie contact us.
Danny Green -
Dieser Feuchtigkeitsmanagement-Tester ist erschwinglich, um meine Tests durchzuführen, ein großartiges Produkt
Anthony Davis -
Mit dieser Lösung bin ich zufrieden. Sie können die dynamischen Flüssigkeitstransporteigenschaften von Textilien schnell und genau ermitteln.
Martina Evans -
Schöne Maschine!
Salome Dupont -
Gutes Produkt. Gute Ergebnisse.
Gilbert Kent -
Eigentlich ist dies das großartige Instrument.
Jerry Rebekka -
Nizza. Passen Sie die Beschreibung.