Zum Inhalt
Was bedeuten Sublimationsechtheit und Lichtechtheit wirklich? Und wie teste ich die Farbechtheit gegenüber Licht und die Farbechtheit gegenüber Sublimation?

Was bedeuten Sublimationsechtheit und Lichtechtheit wirklich? Und wie teste ich die Farbechtheit gegenüber Licht und die Farbechtheit gegenüber Sublimation?

Definition und Messung der Wärmefarbenechtheit Wärmefarbenechtheit Die Wärmefarbenechtheit bezieht sich auf die Fähigkeit, die ursprüngliche Farbe gefärbter Stoffe unter Bedingungen unterschiedlicher Hitze beizubehalten. Der Wärmefarben-Echtheitstest kann bei Trockenheit, Flut, Nässe… durchgeführt werden.

Mehr erfahren
Zurück nach oben