Zum Inhalt
ASTM-Normen für Schuhe

ASTM-Standards: Leitfaden für Leder in Schuhen und Bekleidung

Einleitung: ASTM-Standards in der Lederindustrie sind für die Qualitätssicherung unerlässlich. Die Prüfung erfolgt nach ASTM-Standards. Dies ist wichtig, um die Langlebigkeit und Funktionalität von Lederprodukten zu gewährleisten. Viele Pädagogen und Hersteller nutzen standardisierte Tests, um verschiedene Eigenschaften von… zu überprüfen.

Mehr erfahren
Antimikrobielle Stoffausrüstungen

Antimikrobielles Gewebe: Testmethoden und Industriestandards

Die antimikrobielle Ausrüstung von Textilien ist eine praktische Behandlung für Schutztextilien. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, um deren Wirksamkeit zu testen. Dieser Artikel behandelt Methoden zur Prüfung von Textilien. Er untersucht sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Bewertung der Keimabwehr von Textilien.…

Mehr erfahren
Textilabriebfestigkeit

Umfassender Leitfaden zu Pilling- und Snagging-Tests bei Stoffen: Methoden, Anwendungen und Vergleiche

Einleitung: Pilling und Fädenziehen sind häufige Probleme, die die Haltbarkeit und das Aussehen von Textilien beeinträchtigen. Verschiedene standardisierte Tests bewerten die Widerstandsfähigkeit eines Stoffes gegen diese Mängel. Dieser Artikel untersucht wichtige Testmethoden für Pilling und Fädenziehen: den Martindale-Test, den Random Tumble Pilling Test,…

Mehr erfahren
Flammschutzprüfung für Textilien

Ein vollständiger Leitfaden zu flammhemmenden Stoffen und Flammschutzprüfungen

  Flammschutzprüfungen für Textilien sind für die Sicherheit der Benutzer und die Einhaltung internationaler Vorschriften unerlässlich. Bei Flammschutzprüfungen wird ein Stoff einer Flamme ausgesetzt, um sein Löschverhalten, seine Feuerbeständigkeit und die Verkohlungslänge im Falle einer Beschädigung des Stoffes zu bestimmen. Verschiedene…

Mehr erfahren
Farbechtheitstests und was sind die Farbechtheitstester

Wie viele Arten von Farbechtheitstests und Farbechtheitstestern gibt es?

  Die Farbechtheit von Textilien ist aus Verkaufssicht ein sehr wichtiger Parameter. Zahlreiche Faktoren können den ursprünglichen Farbton des Stoffes beeinflussen, daher ist die Qualitätssicherung in Bezug auf die Farbechtheit von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten…

Mehr erfahren
Nylon Nah an der Flamme

So führen Sie einen Brenntest von Baumwollfasern durch

Die Methode zur Identifizierung von Textilfasern durch Verbrennung ist eine einfache und leicht anzuwendende, weit verbreitete, schnelle und gleichzeitig präzise Identifizierungsmethode. Dabei werden unterschiedliche Eigenschaften der Fasern im Verbrennungsprozess beobachtet, beispielsweise Schrumpfen, Schmelzen, Verbrennen usw.

Mehr erfahren
feuchtigkeitsableitende Stoffe

Prüfprinzipien und Anwendungen der Prüfung von Textilien auf Wasserdichtigkeit, Feuchtigkeitsdurchlässigkeit und Luftdurchlässigkeit

Das Testprinzip des Tests der Wasserdichtigkeit von Textilien Die Testprinzipien des Tests der Wasserdichtigkeit von Textilien umfassen hauptsächlich die hydrostatische Druckmethode und die Wasserimmersionsmethode. Die hydrostatische Methode beurteilt die Wasserbeständigkeit von Textilien durch Anlegen eines hydrostatischen Drucks auf die…

Mehr erfahren
Luftdurchlässigkeit

ISO 9237 Luftdurchlässigkeitstest

Zweck und Umfang des Luftdurchlässigkeitstests nach ISO 9237 Der Luftdurchlässigkeitstest nach ISO 9237 zielt darauf ab, den Gasaustausch eines Textils zu messen. Dies geschieht durch die Bestimmung seines Differenzdrucks. Der Test gilt sowohl für medizinisch-chirurgische als auch für andere Textilien…

Mehr erfahren
Zurück nach oben